Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Beiträge

Ortsverband

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer von Faschismus und Krieg, denn am 27. Januar 1945 wurden durch die Rote Armee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die anderen deutschen Konzentrationslager in Auschwitz befreit. Schüler des Neuen Gymansiums haben ein Gedicht eines im Theresienstadt umgekommenen... Weiterlesen


Fraktionsmitteilungen

Wie sah eigentlich das Kulturhaus in Glienicke aus?

Aktualisierung Weiterlesen


EG Giessmann

Wegweiser durch Glienicke

Der beiliegende Wegweiser durch Glienicke stammt wahrscheinlich aus den 40-er Jahren. Genauer konnten wir ihn nicht einordnen. Interessant ist der Übersichtsplan in der Mitte des Heftchens. Wussten Sie eigentlich, dass der Lenin-Platz mal am Dorfteich war? Und dass das Restaurant "Birkenwäldchen" mal "Liebesinsel" hieß? Kann uns jemand bei der... Weiterlesen


Fraktionsmitteilungen

Wie sah eigentlich das Kulturhaus in Glienicke aus?

Das haben wir im vorigen Kurier gefragt und wir haben jetzt dazu ein Bild bekommen. Veröffentlicht wurde es 1979 im Heftchen „Glienicke – unser Heimatort“, das damals von der Ortsparteileitung der SED herausgegeben wurde. In vielerlei Hinsicht ein historisches Dokument und wenn die rechtlichen Frage geklärt sind, werden wir es der Gemeinde auch in... Weiterlesen


EG Giessmann

Kita-Gebührensatzung beschlossen

Nun kommen Kostensteigerungen durch "sonstige Aktivitäten"? Es heißt in der neuen Satzung im § 3 (8) Entgelte für Mittagessenteilnahme, Veranstaltungen sowie für sonstige Aktivitäten der jeweiligen Kindereinrichtung (z.B.: für Ausflüge und Wochenendfahrten) sind durch diese Gebühr nicht abgedeckt. Schon in unserer ersten Stellungnahme zur... Weiterlesen


Termine